• LOGIN
    • Lehrer-LogIn
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • IT-Assistent
    • Personalrat
    • Schülervertretung (SV/SR)
    • Förderverein
    • Elisabeth Knipping
    • Aktuelles Stellenangebot
  • Bildungsangebot
    • Berufschule
      • Berufsschule allgemein
      • Chemielaborantin / Chemielaborant
      • Friseurin/Friseur
      • Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter
      • Hotel- und Gastgewerbe
        • Hotel und Gastgewerbe allgemein
        • Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie
        • Fachkraft Gastgewerbe
        • Hotelfachfrau/Hotelfachmann
        • Köchin/Koch
        • Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann
      • Lebensmittelhandwerk
        • Lebensmittelhandwerk allgemein
        • Bäckerin/Bäcker
        • Fachverkäuferin/Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk
        • Fleischerin/Fleischer
        • Konditorin/Konditor
      • Mode
    • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung & InteA
    • PuSch-B (Praxis und Schule)
    • BÜA - Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung
    • Mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss Maßschneider*in
    • Zweijährige Höhere Berufsfachschule mit Berufsabschluss
      • Zweijährige HBFS allgemein
      • Zweijährige HFBS Biologietechnik
      • Zweijährige HBFS Chemietechnik
      • Zweijährige HBFS Chemietechnik als Doppelqualifikation
      • Zweijährige HBFS Sozialassistenz
    • Fachoberschule
      • Fachoberschule allgemein
      • FOS Ernährung und Hauswirtschaft
      • FOS Sozialwesen
      • FOS Textiltechnik und Bekleidung
    • Berufliches Gymnasium
      • Berufliches Gymnasium allgemein
      • BG Schwerpunkt Biologietechnik
      • BG Schwerpunkt Chemietechnik
      • BG Schwerpunkt Ernährung
      • BG Schwerpunkt Gesundheit
      • BG Schwerpunkt Pädagogik
    • Fachschule Sozialwesen
      • Fachschule Sozialwesen allgemein
      • FS Sozialwesen Schwerpunkt Heilpädagogik
      • FS Sozialwesen Schwerpunkt Sozialpädagogik
    • Zusatzqualifikationen
      • Cambridge B2 First Englisch Sprachzertifikat
      • DELF Französisch Sprachzertifikat
      • Europäischer Computerführerschein ECDL
      • Europäischer Wirtschaftsführerschein EBC*L
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • Schulprofil
    • Beratung für besondere Lebenslagen
    • Mittagstisch
    • Selbstlernzentrum
    • Grenzenlos-Schule
    • MINT freundliche Schule
    • Schule und Gesundheit
    • Schüler AGs
    • Kooperationspartner
      • B. Braun
      • Schülerforschungszentrum Nordhessen
      • Kammern
      • Schulen
      • Sozialpädagogische Praxis
      • Verbände
      • Wissenstransfer
  • Aktivitäten
    • Studienfahrten
      • London 2019
      • Paris 2019
      • London 2018
      • Paris 2018
      • Metz 2017
      • London 2017
      • Theaterfahrt Berlin 2017
      • Prag 2017
      • Israel 2017
      • London 2016
      • Israel 2016
    • Aus dem Unterricht
      • Modenschau 2022
      • Kinobesuch "The Founder" 2022
      • Gegen das Vergessen 2022
      • UPCYCLING Spieletaschen 2022
      • Rettichernte 2021
      • Kulturknall 2021
      • Komische Lyrik 2021
      • Anne Frank Tag 2021
      • Modenschau Upcyling
      • BLAZE(R) UP
      • Jeder Name zählt
      • Verkostung ausländischer Weine
      • Stifte für Afrika
      • Mitmachmuseum Wortreich
      • Schulhündin La Gata
    • Preise und Wettbewerbe
      • Leistungswettbewerb Konditoren 2020
      • 2. Preis für BlazerUp
    • Feste, Feiern, Abschlüsse
      • Gesellenabschluss Textil 2020
    • Schulveranstaltungen
      • Tag der offenen Tür 2020
    • Schnupperangebote
      • Schnupperpraktikum
    • Fortbildungen
    • Presse
    • Ehemalige
      • Ehemalige berichten
      • 40 Jahre Abitur
    • Musik
  • Download
    • Anmeldeformulare
    • Abiturtermine
    • Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
    • Blockpläne/Schultage Berufsschule
    • Flyer der Schulformen
    • Hygienepläne der EKS
    • Unsere Imagebroschüre
    • Klausurpläne BG
    • Schulordnung
    • Geheimnis der weißen Weste
  • Termine/Kontakt
    • Ferientermine
    • Termine/Veranstaltungen
    • Lehrer-LogIn
    • Schüler-LogIn Vertretungsplan und Virtuelles Klassenzimmer
    • Sprechzeiten Schulleitung
    • Kontakt
    • Impressum
no-img
  • Florida 9/2014
  • Israel 2016
  • Israelfahrt Diary 2017
  • London 2014
  • London 2015
  • Londonfahrt 2016
  • Londonfahrt 2017
  • Londonfahrt 2018
  • Londonfahrt 2019
  • Metz 2014
  • Metz 2015
  • Metzfahrt 2017
  • Neusammit 2022
  • Paris 2018
  • Paris 2019
  • Prag 2017
  • Theaterfahrt nach Berlin 2017
Startseite >

Studienfahrt nach Neu Sammit 2022

 

Ein Schloss mitten in der Pampa...

Eine Besitzerin, die im Internet unheimliche Bewertungen hatte. Und zwei Klassen, die dachten, es wird eine klassische Abschlussfahrt. Was wie eine Reality-TV-Serie klingt, hat uns im Voraus wirklich das Fürchten gelehrt.

Man kann also wirklich sagen, dass wir nicht gerade unvoreingenommen diese Studienfahrt angegangen sind. Viele hatten keine Abschlussfahrt in der 10ten wegen Covid und haben sich gewünscht, sich einfach kollektiv vollsaufen zu können, vielleicht in Amsterdam, vielleicht aber auch in Barcelona.

Aber nein, für uns ging es nach »Neu-Sammit« - ein Ort, bei dem man nicht einmal explizit auf einer Wetter-App nach dem Wetter schauen kann. Aber wie eben auch das Wetter schnell von Regen zu Sonnenschein gewechselt ist, so wechselte auch schnell unsere negative Einstellung: Das Schloss im Nirgendwo wurde zu einem Ort voller Freiheiten und Möglichkeiten.

Auch wenn es am Anfang nämlich nicht so schien, gab es jede Menge zu tun: Frühschwimmen im anliegenden See, Brotbacken, Fahrrad- und Kanutouren, Lagerfeuer oder Waldspaziergänge/-wanderungen, die sich für so manche Fotos bewiesen haben, waren nur die Spitze eines Eisbergs, den wir für knapp fünf Tage erkundet haben

Die Lehrer sagten uns anfangs, wir sollten uns eine Herausforderungen aussuchen, die wir innerhalb der Woche bewältigen, doch eigentlich sah sie für uns alle gleich aus: Diesen neuen Ort kennenzulernen und zu realisieren, dass er vielleicht gar nicht so verkehrt ist.

Und in der Tat: Wir haben diese Herausforderung bewältigt.

Text von Frederik Flörke