Geldbörsen aus Tetrapack
4. Nachhaltigkeitstag in Hessen
Müll, Verschwendung, Ressourcen aufbrauchen, "nach uns die Sintflut" - oder geht es auch anders? Am 4. Hessischen Nachhaltigkeitstag erprobte sich eine Fachschulunterstufenklasse im ressourcenschonenden nachhaltigen "upcycling" im Rahmen des Unterrichtsthemas Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE).
Aus sauberen Tetrapacks, die normalerweise der Wertstoffverwertung im gelben Sack zugeführt werden oder aber leider auch oft im Restmüll landen, haben Studierende unter Anleitung eines Mitstudierenden brauchbare, kleine Geldbörsen gefaltet - was für eine coole Idee, auch für die Praxis im Kindergarten oder Hort...
Beeindruckend, was aus "Müll" entstehen kann. Lässt uns doch aufmerksamer werden, besser, anders, weniger, gerechter...!
Also, so ein Täschchen ist toll für Kleingeld bei der nächsten Party, für Kopierkarten (so verwende ich jetzt meine Tetrabörse), als Ersatz für ein Lederportemonnaie usw.
Vielen Dank, lieber Alex, für die tolle Idee und Anleitung!
Dagmar Lentzkow
Fachschule Sozialwesen