Herzlich Willkommen bei der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel (Selbstständige berufliche Schule)
Meine Schullaufbahn an der Elisabeth-Knipping-Schule... :-)
Freie Schulplätze in der FOS
BEWERBEN! Wir haben noch freie Schulplätze in der Fachoberschule Form A im Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft.Freie Plätze in der Maßschneider*innenausbildung
ACHTUNG! Wir haben noch freie Ausbildungsplätze in der vollschulischen Maßschneider*innen-Ausbildung (mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss)
Freie Plätze in der BTA- und CTA-Ausbildung
Ab dem Schuljahr 2022/2023 bieten wir die grundständige Form der Ausbildung zum/r Biologisch-technischen Assistent*in an.
Es gibt noch freie Plätze, also schnell Bewerbung schreiben!
[Mehr Infos für Bewerbungen unter Anmeldung...]
Ausbildungsplätze gibt es außerdem in der Ausbildung zum/r Chemisch-technischen Assistent*in! [Mehr Infos für Bewerbungen unter Anmeldung...]
Schulleben
Wir - die Klasse 10 BÜA 1 - haben uns am Mittwoch, den 1. Juni 2022, um 08.40 Uhr am Hauptbahnhof getroffen, um zu einem Tagesausflug zum „grünen Boten“ zu starten. [Lesen..]
Am 26. April 2022 war es endlich soweit: Im BG fand zum ersten Mal ein Unternehmungstag mit Einwahlen statt, und zwar für die gesamte Q2. [Lesen..]
In der Mittagspause für eine gesunde Stärkung schnell zum Bäcker laufen, wer kennt das nicht? Im Rahmen des fachpraktischen Berufsschulunterrichts fand am 20.05.2022 ein „Snackseminar“ für Schüler*innen des 2. Ausbildungsjahres Fachverkäufer*in Bäckerei/Konditorei statt. [Lesen..]
Gratulation!!! Für das Projekt Spieletaschen gab es bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) - Europas größter Kommunikationskampagne zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung - für das Team des Berufsfelds Mode den 1. Platz! [Lesen..]
Rückblick: Der Catwalk vom April 2022 - chic, chic... [Impressionen...]
Das Video zur Modenschau ist hier noch abrufbar [Youtube]
ACHTUNG! Wir haben noch freie Ausbildungsplätze in der vollschulischen Maßschneider*innen-Ausbildung (mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss)
Lecker, lecker... Die angehenden Konditor*innen stellten sich auch in diesem Jahr dem Wettbewerb um die schönste Torte. [Lesen..]
Rund 70 Auszubildende der Ausbildungsberufe Fachleute für Systemgastronomie, Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Fachkräfte im Gastgewerbe sowie Koch/Köchin nahmen im Rahmen der 16. Hessischen Schulkinowochen am Kinobesuch "The founder" teil. [Lesen..]
17. März 2022
Hier gibt es ein kleines Video der 12 Chemietechnik über ihre Arbeit im Praktikum. Viel Spaß beim [Anschauen.]
GEGEN DAS VERGESSEN DER OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS: Unterstützung der #everynamecounts-Challenge der Arolsen Archives durch Schüler*innen unseres Beruflichen Gymnasiums [Lesen...]
In dem Projekt „Orange Upcycling - Multifunktionstasche“ wurde aus alter Arbeitskleidung der Stadtreinigung eine Multifunktionstasche entworfen, die als Spielesammlung zur Pausengestaltung auf dem Schulhof für Grundschulen dienen soll. [Lesen...]
Angehende Biotechniker an der Elisabeth-Knipping-Schule arbeiten im Labor. [...] Nun haben die Schüler Antikörper gegen Corona in ihrem eigenen Blut nachgewiesen. [Lesen...]
Bildquelle: HNA
Am 02. November besuchten Studierende aus drei Vertiefungsfächern der Fachschule Sozialwesen die solidarische Landwirtschaft der Kommune Kaufungen. Die Ernte von Schwarzrettich stand auf dem Programm... [Lesen...]
Am 07.07.2021 fand endlich wieder unser Kulturknall statt, bei dem in diesem Jahr Schüler*innen der Kreativkurse des beruflichen Gymnasiums ihre Ergebnisse präsentieren konnten und zum gemeinsamen Gespräch dazu eingeladen waren. [Lesen...]
Lyrik hautnah - mit Karla Reimert im Gespräch. Die Schüler*innen der diesjährigen Deutschliterarisch-Kurse des beruflichen Gymnasiums hatten die Gelegenheit, mit der Dichterin Karla Reimert aus Berlin in direkten Kontakt zu kommen. [Lesen...]
Die Elisabeth-Knipping-Schule Kassel hat sich am 14.06.2021 am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, beteiligt. [Lesen...]
Freie Ausbildungsplätze
Freie Ausbildungsplätze im Bereich Mode!
Bist du interessiert an Mode, möchtest kreativ tätig sein und hast Lust zu lernen wie Bekleidung hergestellt wird?
Komm zu uns und erhalte eine vollschulische Ausbildung zum/zur Maßschneider*in.[Lesen...]
Die Fachoberschule der EKS führt in diesem Jahr das IL- Projekt „Global learning“ digital vom 17.05.- 18.06.2021 via eks-lernen für den Jahrgang 12 durch. [Lesen...]
Als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet!:
Für ihr Engagement im MINT-Bereich wurde die Elisabeth-Knipping-Schule im Herbst 2020 zum 3. Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.[Lesen...]
Im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung 2019 schneiderten die Schüler*innen der 12 TAV im Berufsfeld Mode mit handwerklichem Geschick am einzigartigen Projekt „BLAZE(R) UP“ [Lesen...] oder ansehen: Der Film zum Projekt
Nach absolvierter Ausbildung zum Koch zaubert Mainii nun Leckeres auf youtube... [Lesen...]
Erfolgreicher Abschluss im Bereich Textil - jetzt geht es mit Chic und Know how ins Berufsleben. [Lesen...]
Londonfahrt 2020:
Aufgrund der aktuellen Lage muss die diesjährige Londonfahrt (geplant vom 06. bis 11. September 2020) abgesagt werden! Die Schüler*innen, die bereits gezahlt haben, bekommen das Geld in nächster Zeit zurücküberwiesen!
150 Jahre Elisabeth-Knipping-Schule
Vom 24. bis 28. Februar 2020 fand zum 150-jährigen Schuljubiläum eine Festwoche mit Projekttagen, einem Tag der offenen Tür mit Ehemaligentreffen und Modenschau sowie ein feierlicher Festakt statt. Die HNA stimmte uns ein...
Der Tag der offenen Tür ist zu Ende. Ergebnisse aus Unterricht und Projekten, Modenschauen, Ehemaligentreffen... So viel zu gucken, staunen, kosten, lesen, ausprobieren... Wir freuen uns, dass Sie da waren! Impressionen gibt es hier zu sehen...
Die HNA war dabei... und hat auch eine Fotostrecke der Modenschau parat. Beim Festakt am 28. Februar begrüßten wir u. a. unseren Oberbürgermeister Christian Geselle.
Und wenn Sie unsere Schule noch gar nicht kennen, dann schauen Sie sich gern hier um... [Video]
Hohe Tortenkunst zu sehen gab es beim 20. Leistungswettbewerb der Konditoren. [Lecker, lecker... Lesen...]
Impressionen vom Tag der offenen Tür: Die EKS hat eingeladen und so viele sind gekommen! Danke, dass Sie da waren! [Lesen...]
BLAZE(R) UP... Wir, die Schüler*innen und Lehrer*innen der mehrjährigen Berufsfachschule mit Berufsabschluss als Maßschneider*in der Elisabeth-Knipping-Schule (Berufsfeld Mode), möchten Zeichen setzen. Bereits seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit und nehmen die Textilbranche durchaus kritisch ins Visier. [Lesen...]
Unter dem Projektnamen „Jeder Name zählt" riefen die Arolsen Archives zum 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zur Indizierung von eingescannten Transportlisten auf. Die Elisabeth-Knipping-Schule Kassel war eine der 26 hessischen Schulen, die am 27. Januar 2020, dem internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, die Namen von Deportations- und Transportlisten abschrieb, auf denen Angaben zu den Opfern des Nationalsozialismus verzeichnet sind. [Lesen...]
Am 18.12.2019 waren wir, die Klasse 12GR2 der Restaurantfachleute, mit Frau Möller-Speichert bei einer Weindegustation in der Weinhandlung Bremer in Kassel.
Passend zu unserem Theorieunterricht verköstigten wir dort ausländische Weine. [Lesen...]
Im Zuge der Zukunftswerkstatt haben die Schüler*innen der Klasse 11BG1 ein Projekt initiiert, bei dem Schulmaterial für Kinder in Afrika gesammelt wurde. Insgesamt sind 563 Stifte und weitere Schulsachen zusammengekommen, darunter Spitzer, Radiergummis, Hefte und Lineale. [Lesen...]
Wortreiche Exkursion: Die 11 BÜA1 besucht das Mitmachmuseum in Bad Hersfeld und erlebt Mitmach-Exponate rund um Sprache und Kommunikation, Spiele, Tests und vieles mehr. [Lesen...]
Gute Wünsche für die Zukunft: Die EKS feierte den Geburtstag ihrer Namensgeberin mit einer Zukunftswerkstatt... [Lesen...]
Olálá, Studienfahrt nach Paris... auch in diesem Jahr bereiste eine Gruppe die Stadt an der Seine und brachte viele positive Eindrücke mit... [Lesen...]
15.03.2019
Durch eine Biofeedback-Messung mit einem Hautscanner wird es Schüler*innen möglich, ihren Gesundheitsstatus zu ermitteln. Dazu stellt die Firma biozoom services GmbH in Kassel ab März 2019 für zwei Jahre ein Messgerät an der Elisabeth-Knipping-Schule zur Verfügung [Lesen...]
01.03.2019
Die Elisabeth-Knipping-Schule erhält am 25. Februar 2019 von World University Service (WUS) die Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule“. [Lesen...]
Seit dem 1. August 2017 hat an der Elisabeth-Knipping-Schule Schulleiterin Klaudia Bergmann das Ruder in der Hand. Lesen Sie hier das Interview.
Auch die HNA berichtete.
Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung: BÜA bietet die Möglichkeit zur Erlangung von Haupt-/ oder Realschulabschluss in Kombination mit dem Beginn einer dualen Berufsausbildung. Interessiert?
Fotos Titelgrafik (von links nach rechts):
Lupo /pixelio.de; Gitti Moser / pixelio.de; Markus Vogelbacher / pixelio.de; Rainer Sturm / pixelio.de; S. Hofschlaeger / pixelio.de
1 Foto Tim Reckmann / pixelio.de
1 Foto Annett Bockhoff / pixelio.de
1 Foto R. B. / pixelio.de
1 Foto Andreas Hermsdorf / pixelio.de
2 Fotos Petra Bork / pixelio.de
1 Foto: Markus Vogelbacher / pixelio.de
1 Bild von Bruce Cormeille auf Pixabay