• LOGIN
    • Lehrer-LogIn
  • Schule
    • Leitbild
    • Imagefilm
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • IT-Assistent
    • Personalrat
    • Schülervertretung (SV/SR)
    • Förderverein
    • Elisabeth Knipping
    • Aktuelles Stellenangebot
  • Bildungsangebot
    • Berufschule
      • Berufsschule allgemein
      • Chemielaborantin / Chemielaborant
      • Friseurin/Friseur
      • Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter
      • Hotel- und Gastgewerbe
        • Hotel und Gastgewerbe allgemein
        • Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie
        • Fachkraft Gastgewerbe
        • Hotelfachfrau/Hotelfachmann
        • Köchin/Koch
        • Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann
      • Nahrungsgewerbe
        • Nahrungsgewerbe allgemein
        • Bäckerin/Bäcker
        • Fachverkäuferin/Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk
        • Fleischerin/Fleischer
        • Konditorin/Konditor
      • Mode
    • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung & InteA
    • BÜA - Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung
    • Mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss Maßschneider*in
    • Zweijährige Höhere Berufsfachschule mit Berufsabschluss
      • Zweijährige HBFS allgemein
      • Zweijährige HBFS Biologietechnik
      • Zweijährige HBFS Chemietechnik
      • Zweijährige HBFS Sozialassistenz
      • Zweijährige HBFS Biologietechnik als Doppelqualifikation
      • Zweijährige HBFS Chemietechnik als Doppelqualifikation
    • Fachoberschule
      • Fachoberschule allgemein
      • FOS Ernährung und Hauswirtschaft
      • FOS Sozialwesen
      • FOS Textiltechnik und Bekleidung
    • Berufliches Gymnasium
      • Berufliches Gymnasium allgemein
      • BG Schwerpunkt Biologietechnik
      • BG Schwerpunkt Chemietechnik
      • BG Schwerpunkt Ernährung
      • BG Schwerpunkt Erziehungswissenschaft
      • BG Schwerpunkt Gesundheit
    • Fachschule Sozialwesen (Erzieher*innenausbildung)
      • Fachschule Sozialwesen Erzieher*innenausbildung (allgemein)
      • Einblick in die Erzieher*innenausbildung (FS)
    • Zusatzqualifikationen
      • Cambridge B2 First Englisch Sprachzertifikat
      • DELF Französisch Sprachzertifikat
      • Europäischer Computerführerschein ECDL
      • Europäischer Wirtschaftsführerschein EBC*L
      • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • Schulprofil
    • Beratung für besondere Lebenslagen
    • Mittagstisch
    • Selbstlernzentrum
    • Grenzenlos-Schule
    • MINT freundliche Schule
    • Schule und Gesundheit
    • Schüler AGs
    • Kooperationspartner
      • B. Braun
      • Schülerforschungszentrum Nordhessen
      • Kammern
      • Schulen
      • Sozialpädagogische Praxis
      • Verbände
      • Wissenstransfer
  • Aktivitäten
    • Studienfahrten
      • London 2019
      • Paris 2019
      • London 2018
      • Paris 2018
      • Metz 2017
      • London 2017
      • Theaterfahrt Berlin 2017
      • Prag 2017
      • Israel 2017
      • London 2016
      • Israel 2016
    • Aus dem Unterricht
      • Storytales Kinder- und Jugendbuchfestival 2022
      • Stolpersteine 2022 - Erinnerung an die Progromnacht
      • Kennenlerntag der E-Phase des BG 2022
      • Unternehmungstag BG-Q2 2022
      • Snackseminar 2022
      • Modenschau 2022
      • Kinobesuch "The Founder" 2022
      • Gegen das Vergessen 2022
      • UPCYCLING Spieletaschen 2022
      • Rettichernte 2021
      • Kulturknall 2021
      • Komische Lyrik 2021
      • Anne Frank Tag 2021
      • Modenschau Upcyling
      • BLAZE(R) UP
      • Jeder Name zählt
      • Verkostung ausländischer Weine
      • Stifte für Afrika
      • Mitmachmuseum Wortreich
      • Schulhündin La Gata
    • Preise und Wettbewerbe
      • Leistungswettbewerb Konditoren 2020
      • Blaze(r) Up macht 2. Preis
    • Feste, Feiern, Abschlüsse
      • Gesellenabschluss Textil 2020
    • Schulveranstaltungen
      • Tag der offenen Tür 2020
    • Schnupperangebote
      • Schnupperpraktikum
    • Fortbildungen
    • Presse
    • Ehemalige
      • Ehemalige berichten
      • 40 Jahre Abitur
    • Musik
  • Download
    • Anmeldeformulare für die Schulformen
    • Abmeldeformular
    • Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
    • Blockpläne/Schultage Berufsschule
    • Flyer der Schulformen
    • Hygienepläne der EKS
    • Unsere Imagebroschüre
    • Schulordnung
    • Geheimnis der weißen Weste
  • Termine/Kontakt
    • Ferientermine
    • Termine/Veranstaltungen
    • Lehrer-LogIn
    • Schüler-LogIn Vertretungsplan und Virtuelles Klassenzimmer
    • Kontakt und Sprechzeiten Schulleitung
    • Kontakt Sekretariat
    • Impressum
no-img

----------

----------

----------

----------

----------

----------

----------

----------

Startseite

Herzlich Willkommen bei der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel (Selbstständige berufliche Schule)

Meine Schullaufbahn an der Elisabeth-Knipping-Schule... :-)


Schulleben

16. März 2023

Preisverleihung EKSperimentiert 2023: Am 3. März 2023 wurden die Teilnehmer des ersten EKSperimentiert-Wettbewerbs der Fachschaft Chemietechnik des Beruflichen Gymnasiums ausgezeichnet. [Lesen..]

Aktuell sind im Schwerpunkt Chemietechnik des Beruflichen Gymnasiums auch noch Plätze für das Schuljahr 2023/2024 frei, so dass eine Nachmeldung möglich ist!


15. März 2023

Die BÜA zu Besuch bei Klang Keller e. V.: Alle 6 Klassen der BÜA-Unterstufen (10BÜA1, 10BÜA2, 10BÜA3, 10BÜA4, 10BÜA5 und die 10BÜA6) durften an 3 Tagen Ende Januar/ Anfang Februar eintauchen in die Kunst- und Kulturwelt in der Nähe des Hauptbahnhofs in Kassel. [Lesen..]


14. März 2023

NVV Kassel erstellt Film zum Maskottchenprojekt: Einfach mal reinschauen!

Das 2. Ausbildungsjahr der Maßschneider (11 MAS) hatte Ende letzten Jahres ein Projekt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in Kooperation mit der NVV Kassel durchgeführt und deren Maskottchen „Edda und Edgar“ gefertigt. [Lesen..]


12. Februar 2023

Textile Gestaltung in der Ritterburg: Erna Gisick und Anke Bostelmann haben mit dem ersten Ausbildungsjahr der Maßschneider*innen (10 MAS) eine Exkursion zur Löwenburg unternommen. Ziel waren die restaurierten textilen Produkte wie Vorhänge oder Polsterbezüge... [Lesen..]


6. Februar 2023

„Unheimlich fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022.“ Der Deutsch LK der Q1 besuchte die Sonderausstellung zum 200sten Todestag des romantischen Schriftstellers und Komponisten E. T. A. Hofmann in Frankfurt [Lesen..]


28. November 2022

„Wir müssen wissen – wir sind nicht allein und dann ist das Leben nur noch halb so schwer.“ Mit dieser Message endete die Konzertlesung „Musik trifft Roman“ von Batomae und Jana Crämer, die am 17.10.2022 einen fulminanten Auftritt in der Elisabeth-Knipping-Schule hatten. [Lesen..]


12. November 2022

Verbände in Deutschland rufen dazu auf, am 09. November die sogenannten Stolpersteine zu putzen - in Gedenken an die Pogromnacht vor 84 Jahren. Die in den Boden eingelassenen kleinen Gedenktafeln erinnern an ermordete Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und politisch Verfolgte während der Zeit des Nationalsozialismus. [Lesen..]


10. November 2022

Wir, die Klasse 02 FSP1 der Elisabeth-Knipping-Schule, haben gemeinsam das Buchfestival „Storytales“ für Kinder und Jugendliche besucht. Das Festival fand im September im Kulturzentrum Schlachthof in Kassel statt [Lesen..]


9. November 2022

Im Rahmen der Oberstufe der Erzieher/innenausbildung sind wir im Oktober 2022 auf eine zweitägige Klassenfahrt ins Wasserschloss Wülmersen aufgebrochen. [Lesen..]


28. Oktober 2022

Eine Besitzerin, die im Internet unheimliche Bewertungen hatte. Und zwei Klassen, die dachten, es wird eine klassische Abschlussfahrt. Was wie eine Reality-TV-Serie klingt, hat uns im Voraus wirklich das Fürchten gelehrt. Man kann also wirklich sagen, dass wir nicht gerade unvoreingenommen diese Studienfahrt angegangen sind... . [Lesen..]


20. Oktober 2022

Am 18.10.22 war die 10BÜA5 eine Graffiti- Malaktion der KolorCubes besuchen. Nachdem die Klasse einen Teil der Outdoorgalerie im Schillerviertel besichtigt hatten, durften wir an der Wand vor der Werkstatt der Kolorcubes selber malen und sprayen.[Lesen..]


25. September 2022

Am 6. September 2022, dem zweiten Schultag des neuen Schuljahres, stand für die 162 neuen BG-Schüler*innen statt normalem Unterricht das gegenseitige Kennenlernen auf dem Stundenplan. [Lesen..]


27. Juli 2022

Am 07.07.2022 besuchte der Kurs BT/CT Q2 im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Universität Kassel. Wir trafen uns dort mit Prof. Dr. Hubertus Büschel, der im Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften das Fachgebiet Neuere und Neueste Geschichte lehrt. [Lesen..]


13. Juli 2022

Auch in diesem Jahr haben sich Schüler*innen des BGs der Elisabeth-Knipping-Schule am Anne-Frank-Tag beteiligt. Seit 2017 organisiert das Anne Frank Zentrum den Aktionstag rund um Anne Franks Geburtstag am 12. Juni. [Lesen..]


19. Juni 2022

Wir - die Klasse 10 BÜA 1 - haben uns am Mittwoch, den 1. Juni 2022, um 08.40 Uhr am Hauptbahnhof getroffen, um zu einem Tagesausflug zum „grünen Boten“ zu starten. [Lesen..]


12. Juni 2022

Am 26. April 2022 war es endlich soweit: Im BG fand zum ersten Mal ein Unternehmungstag mit Einwahlen statt, und zwar für die gesamte Q2. [Lesen..]


10. Juni 2022

In der Mittagspause für eine gesunde Stärkung schnell zum Bäcker laufen, wer kennt das nicht? Im Rahmen des fachpraktischen Berufsschulunterrichts fand am 20.05.2022 ein „Snackseminar“ für Schüler*innen des 2. Ausbildungsjahres Fachverkäufer*in Bäckerei/Konditorei statt. [Lesen..]


18. Mai 2022

Gratulation!!! Für das Projekt Spieletaschen gab es bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) - Europas größter Kommunikationskampagne zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung - für das Team des Berufsfelds Mode den 1. Platz! [Lesen..]


15. Mai 2022

Rückblick: Der Catwalk vom April 2022 - chic, chic... [Impressionen...]

Das Video zur Modenschau ist hier noch abrufbar [Youtube]

ACHTUNG! Wir haben noch freie Ausbildungsplätze in der vollschulischen Maßschneider*innen-Ausbildung (mehrjährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss)


17. April 2022

Lecker, lecker... Die angehenden Konditor*innen stellten sich auch in diesem Jahr dem Wettbewerb um die schönste Torte. [Lesen..]


30. März 2022

Rund 70 Auszubildende der Ausbildungsberufe Fachleute für Systemgastronomie, Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Fachkräfte im Gastgewerbe sowie Koch/Köchin nahmen im Rahmen der 16. Hessischen Schulkinowochen am Kinobesuch "The founder" teil. [Lesen..]


17. März 2022

Hier gibt es ein kleines Video der 12 Chemietechnik über ihre Arbeit im Praktikum. Viel Spaß beim [Anschauen.]


18. Februar 2022

GEGEN DAS VERGESSEN DER OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS: Unterstützung der #everynamecounts-Challenge der Arolsen Archives durch Schüler*innen unseres Beruflichen Gymnasiums [Lesen...]


6. Februar 2022

In dem Projekt „Orange Upcycling - Multifunktionstasche“ wurde aus alter Arbeitskleidung der Stadtreinigung eine Multifunktionstasche entworfen, die als Spielesammlung zur Pausengestaltung auf dem Schulhof für Grundschulen dienen soll. [Lesen...]


19. Dezember 2021

Angehende Biotechniker an der Elisabeth-Knipping-Schule arbeiten im Labor. [...] Nun haben die Schüler Antikörper gegen Corona in ihrem eigenen Blut nachgewiesen. [Lesen...]

Bildquelle: HNA


8. November 2021

Am 02. November besuchten Studierende aus drei Vertiefungsfächern der Fachschule Sozialwesen die solidarische Landwirtschaft der Kommune Kaufungen. Die Ernte von Schwarzrettich stand auf dem Programm... [Lesen...]


28. August 2021

Am 07.07.2021 fand endlich wieder unser Kulturknall statt, bei dem in diesem Jahr Schüler*innen der Kreativkurse des beruflichen Gymnasiums ihre Ergebnisse präsentieren konnten und zum gemeinsamen Gespräch dazu eingeladen waren. [Lesen...]


27. August 2021

Lyrik hautnah - mit Karla Reimert im Gespräch. Die Schüler*innen der diesjährigen Deutschliterarisch-Kurse des beruflichen Gymnasiums hatten die Gelegenheit, mit der Dichterin Karla Reimert aus Berlin in direkten Kontakt zu kommen. [Lesen...]


25. Juni 2021

Die Elisabeth-Knipping-Schule Kassel hat sich am 14.06.2021 am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, beteiligt. [Lesen...]


Freie Ausbildungsplätze

Freie Ausbildungsplätze im Bereich Mode!

Bist du interessiert an Mode, möchtest kreativ tätig sein und hast Lust zu lernen wie Bekleidung hergestellt wird?

Komm zu uns und erhalte eine vollschulische Ausbildung zum/zur Maßschneider*in.[Lesen...]

 


Globales Lernen in der FOS

Die Fachoberschule der EKS führt in diesem Jahr das IL- Projekt „Global learning“ digital vom 17.05.- 18.06.2021 via eks-lernen für den Jahrgang 12 durch. [Lesen...]

 


Als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet!:

Für ihr Engagement im MINT-Bereich wurde die Elisabeth-Knipping-Schule im Herbst 2020 zum 3. Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.[Lesen...]

 


2. Preis für BLAZE(R) UP:

Im Rahmen der europäischen Woche der Abfallvermeidung 2019 schneiderten die Schüler*innen der 12 TAV im Berufsfeld Mode mit handwerklichem Geschick am einzigartigen Projekt „BLAZE(R) UP“ [Lesen...] oder ansehen: Der Film zum Projekt

 


Kochzauber auf youtube:

Nach absolvierter Ausbildung zum Koch zaubert Mainii nun Leckeres auf youtube... [Lesen...]

 


Gesellenabschluss 2020:

Erfolgreicher Abschluss im Bereich Textil - jetzt geht es mit Chic und Know how ins Berufsleben. [Lesen...]

 


Londonfahrt 2020:

Aufgrund der aktuellen Lage muss die diesjährige Londonfahrt (geplant vom 06. bis 11. September 2020) abgesagt werden! Die Schüler*innen, die bereits gezahlt haben, bekommen das Geld in nächster Zeit zurücküberwiesen!

Rückschau auf London 2019...

 


150 Jahre Elisabeth-Knipping-Schule

Vom 24. bis 28. Februar 2020 fand zum 150-jährigen Schuljubiläum eine Festwoche mit Projekttagen, einem Tag der offenen Tür mit Ehemaligentreffen und Modenschau sowie ein feierlicher Festakt statt. Die HNA stimmte uns ein...

 Der Tag der offenen Tür ist zu Ende. Ergebnisse aus Unterricht und Projekten, Modenschauen, Ehemaligentreffen... So viel zu gucken, staunen, kosten, lesen, ausprobieren... Wir freuen uns, dass Sie da waren! Impressionen gibt es hier zu sehen...   

Die HNA war dabei... und hat auch eine Fotostrecke der Modenschau parat. Beim Festakt am 28. Februar begrüßten wir u. a. unseren Oberbürgermeister Christian Geselle.

Und wenn Sie unsere Schule noch gar nicht kennen, dann schauen Sie sich gern hier um... [Video]


3. März 2020

Hohe Tortenkunst zu sehen gab es beim 20. Leistungswettbewerb der Konditoren. [Lecker, lecker... Lesen...]


27. Februar 2020

Impressionen vom Tag der offenen Tür: Die EKS hat eingeladen und so viele sind gekommen! Danke, dass Sie da waren! [Lesen...]


7. Februar 2020

BLAZE(R) UP... Wir, die Schüler*innen und Lehrer*innen der mehrjährigen Berufsfachschule mit Berufsabschluss als Maßschneider*in der Elisabeth-Knipping-Schule (Berufsfeld Mode), möchten Zeichen setzen. Bereits seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit und nehmen die Textilbranche durchaus kritisch ins Visier. [Lesen...]


7. Februar 2020

Unter dem Projektnamen „Jeder Name zählt" riefen die Arolsen Archives zum 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zur Indizierung von eingescannten Transportlisten auf. Die Elisabeth-Knipping-Schule Kassel war eine der 26 hessischen Schulen, die am 27. Januar 2020, dem internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, die Namen von Deportations- und Transportlisten abschrieb, auf denen Angaben zu den Opfern des Nationalsozialismus verzeichnet sind. [Lesen...]


6. Februar 2020

Am 18.12.2019 waren wir, die Klasse 12GR2 der Restaurantfachleute, mit Frau Möller-Speichert bei einer Weindegustation in der Weinhandlung Bremer in Kassel. 

Passend zu unserem Theorieunterricht verköstigten wir dort ausländische Weine.  [Lesen...]


2. Februar 2020

Im Zuge der Zukunftswerkstatt haben die Schüler*innen der Klasse 11BG1 ein Projekt initiiert, bei dem Schulmaterial für Kinder in Afrika gesammelt wurde. Insgesamt sind 563 Stifte und weitere Schulsachen zusammengekommen, darunter Spitzer, Radiergummis, Hefte und Lineale. [Lesen...]


28. Januar 2020

Wortreiche Exkursion: Die 11 BÜA1 besucht das Mitmachmuseum in Bad Hersfeld und erlebt Mitmach-Exponate rund um Sprache und Kommunikation, Spiele, Tests und vieles mehr. [Lesen...]


26.09.2019

Gute Wünsche für die Zukunft: Die EKS feierte den Geburtstag ihrer Namensgeberin mit einer Zukunftswerkstatt... [Lesen...]


20.09.2019

Olálá, Studienfahrt nach Paris... auch in diesem Jahr bereiste eine Gruppe die Stadt an der Seine und brachte viele positive Eindrücke mit... [Lesen...]


15.03.2019

Durch eine Biofeedback-Messung mit einem Hautscanner wird es Schüler*innen möglich, ihren Gesundheitsstatus zu ermitteln. Dazu stellt die Firma biozoom services GmbH in Kassel ab März 2019 für zwei Jahre ein Messgerät an der Elisabeth-Knipping-Schule zur Verfügung [Lesen...]


01.03.2019

Die Elisabeth-Knipping-Schule erhält am 25. Februar 2019 von World University Service (WUS) die Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule“. [Lesen...]


Seit dem 1. August 2017 hat an der Elisabeth-Knipping-Schule Schulleiterin Klaudia Bergmann das Ruder in der Hand. Lesen Sie hier das  Interview.

Auch die HNA berichtete.


Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung: BÜA bietet die Möglichkeit zur Erlangung von Haupt-/ oder Realschulabschluss in Kombination mit dem Beginn einer dualen Berufsausbildung. Interessiert?


Fotos Titelgrafik (von links nach rechts):
Lupo /pixelio.de; Gitti Moser / pixelio.de; Markus Vogelbacher / pixelio.de; Rainer Sturm / pixelio.de; S. Hofschlaeger / pixelio.de

1 Foto Tim Reckmann  / pixelio.de

1 Foto Annett Bockhoff / pixelio.de

1 Foto R. B.  / pixelio.de

1 Foto Andreas Hermsdorf  / pixelio.de

2 Fotos Petra Bork / pixelio.de

1 Foto: Markus Vogelbacher  / pixelio.de

1 Bild von Bruce Cormeille auf Pixabay